Die beiden Adam

Genauso, wie eine einzige Verfehlung allen Menschen die Verdammnis brachte, bringt eine einzige Tat, die erfüllt hat, was Gottes Gerechtigkeit fordert, allen Menschen den Freispruch und damit das Leben. (Römer 5,18 NGÜ)

Viele Christen erleben kein Wachstum und keine Freiheit, obwohl sie in Christus darauf Anspruch hätten, denn sie halten an einem falschen Verständnis von sich selbst fest. Sie verstehen nicht, was ihre Stellung in Christus eigentlich bedeutet. Sie können auch die grundlegende Veränderung nicht einordnen, die sie in dem Augenblick erlebten, als sie sich Jesus anvertrauten. Sie sehen sich selbst nicht so, wie Gott sie sieht, und leiden darum an einem kranken Selbstbild. Ihre wahre Identität erfassen sie nicht, denn sie identifizieren sich mit dem falschen Adam.

Zu viele Christen identifizieren sich nur mit dem ersten Adam. Die traurige Geschichte seines Versagens können wir ja in 1. Mose 1-4 lesen. Natürlich stammen wir eigentlich von Adam ab. Doch wenn Sie Christ sind, hören die Gemeinsamkeiten hier schon auf. Denn dann werden Sie mit dem letzten Adam gleichgesetzt, nämlich Jesus Christus (vgl. Römer 5,15-19). Sie sind nicht in Adam, sondern in Christus. Sie haben mit Christus einen Platz in der himmlischen Welt (vgl. Epheser 2,6). Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen Adam in Ihrem Leben ist für die Ewigkeit maßgebend. Es ist unerlässlich, dass Sie sich mit dem richtigen Adam identifizieren.

Das erste, was uns in der Betrachtung von Christus, dem letzten Adam, auffällt, ist seine völlige Abhängigkeit von Gott, dem Vater. Der erste Adam erlag der Versuchung, unabhängig von Gott zu leben, und glaubte lieber der Lüge der Schlange in Bezug auf den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Jesus hingegen war komplett abhängig vom Vater (vgl. Johannes 5,30; 6,57; 8,42; 14,10; 17;7).

Ein zweiter wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Adams bezieht sich auf das geistliche Leben. Adam wurde körperlich und geistlich lebendig geboren. Aber als Adam sündigte, starb er geistlich. Wie der erste Adam, wurde auch Jesus körperlich und geistlich lebendig geboren. Aber im Gegensatz zum ersten Adam hat Jesus sein geistliches Leben nicht durch Sünde verwirkt. Er bewahrte es, bis er ans Kreuz geschlagen wurde. Dort starb er und nahm die Sünden der ganzen Welt auf sich. Nun ist Jesus auferstanden mit einem verherrlichten Leib und lebt: heute und in alle Ewigkeit.

Identifizieren Sie sich mit dem letzten Adam, Jesus Christus?

“Danke Vater, für den letzten Adam, Jesus Christus, durch welchen ich gerettet und versiegelt bin. Es ist mein Wille, dass mein Leben mit Deiner Hilfe meiner wahren Identität entspricht.”

Source: http://www.freedominchrist.eu

Facebooktwitterlinkedintumblr

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *